Zürich regional Die Präventions-Fachfrauen im Bistum Chur Dolores Waser Balmer und Elena Furrer sind überzeugt, dass die Kirche sich verändern kann. Und dass es sich lohnt, an dieser Veränderung zu arbeiten.
Story «Für Papst Leo ist KI kein Teufelswerk» Papst Leo XIV. ist Amerikaner, Mathematiker, er wirkt recht jung und fit. Was das für sein Pontifikat bedeutet, erklärt Mario Galgano (45). Der Schweizer Redaktor bei Vatican News hat ein Buch über den neuen Papst verfasst.
Story «Der Wald lebt in grossen Zeiträumen» Vor den Toren Zürichs liegt ein Urwald. Bescheidener: ein Wald, der sich zum Urwald entwickeln darf. Rangerin Nicole Aebli gibt Einblick in eine junge Wildnis.
Story Josef Annen ist 80 Der ehemalige Generalvikar von Zürich und Glarus, Josef Annen, hat seinen 80. Geburtstag gefeiert. Eine Würdigung.
Story Erfolgreich trotz Klimawandel Der Senegal ist stark vom Klimawandel betroffen. Pater Thomas Pikandieu Gomis und seine Mitbrüder im Benediktinerkloster Keur Moussa finden erfolgreich Wege, dennoch zu wirtschaften. Teil des Erfolgs ist ein aktiver Dialog mit der mehrheitlich muslimischen Bevölkerung. Jacques Berset hat das Kloster besucht.
Story Gemeinschaft und Menschenwürde stärken Künstliche Intelligenz in Bewerbungsprozessen, textile Erinnerungen für Trauernde, Kunst für gute Nachbarschaft und Leistungsdruck in der Sozialhilfe: Diese Abschluss-Arbeiten haben den Ethik-Preis der Katholischen Kirche im Kanton Zürich gewonnen.
GottesdienstBildung Kirche in Not Schweiz Patriarch Gregorios III. aus Syrien zu Gast Di, 19. August 19.00 bis 21.00 Uhr
KulturBildung Theologisch-pastorales Bildungsinstitut TBI (Zürich) Schlaglichter auf 2000 Jahre Christentum Mi, 20. August, 14.00 Uhr bis Mi, 17. September, 15.45 Uhr
Spiritualität Zentrum Christliche Spiritualität und Stadtkloster Infotreffen Grosse Exerzitien im Alltag Sa, 23. August 10.00 bis 14.00 Uhr
KulturBildung Institut für interreligiösen Dialog ZIID Gebetsräume und Weltpolitik Fr, 29. August, 18.00 Uhr bis So, 31. August, 20.00 Uhr