Kleidersammlung für Rumänien

Marcel Alther
Montag, 17. März 2025 von 8.00 - 11.00 / 13.00 - 17.00 Uhr
Dienstag, 18. März 2025 von 8.00 - 11.00 / 13.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch, 19. März 2025 von 8.00 - 11.00 Uhr
Non-Profit Organisation Rumänien-Hilfe
Gekürzter Jahresbericht 2024 –von Walter Podolak
Zu Beginn des Jahres 2024 konnten wir die letzten Weihnachtspakete in Rumänien verteilen. Dank des milden Winters ging auch die Verteilung der Hilfsgüter schneller von der Hand. Nach der Lagerreinigung in Rumänien begannen die Vorbereitungen für die Sammlungen in der Schweiz, wo private Spenden in großen Mengen eingingen.
Im März startete der erste Transport nach Rumänien, doch wie in den Jahren zuvor gab es wieder Probleme mit der Gesundheitsbehörde. Der Lkw wurde einen Tag lang blockiert, und viele Pakete mussten aufgrund kleiner Mängel wie unzureichender Reinigung oder falscher Verpackung geöffnet und geprüft werden. Nach intensiven Diskussionen konnte der Transport schließlich freigegeben werden, jedoch mit der Warnung, bei weiteren Verstößen Konsequenzen zu ziehen. Dies zeigte mir erneut, wie wichtig es ist, die Pfarreien und Spender vorab besser zu instruieren.
Trotz dieser Rückschläge verlief der Sommer bei der Verteilung der Hilfsgüter ohne größere Zwischenfälle. Die Zusammenarbeit mit der Jandarmerie und die Unterstützung durch die lokalen Institutionen halfen uns, die Pakete rechtzeitig vor den Feiertagen zu verteilen. Im November wurden die Weihnachtspakete verladen, und bis zum 20. Dezember konnten wir fast alle verteilen.
Leider sind nur noch sechs der ursprünglich 13 Pfarreien aktiv, da es an Nachwuchs fehlt. Auch die bürokratischen Hürden bei der Einfuhr der Hilfsgüter werden immer größer, und meine eigene Gesundheit macht mir zunehmend zu schaffen.
Angesichts dieser Herausforderungen habe ich beschlossen, ein neues Projekt zu starten: die direkte Unterstützung von bedürftigen Familien mit Lebensmitteln und Pflegeprodukten. Ich hoffe auf die Unterstützung der Pfarreien sowie privater Spender, um dieses Projekt erfolgreich umzusetzen und den Menschen vor Ort weiterhin zu helfen.
Trotz aller Schwierigkeiten blicke ich zuversichtlich in die Zukunft und danke allen, die uns unterstützt haben. Ich freue mich darauf, auch im kommenden Jahr mit eurer Hilfe viele Menschen zu erreichen.
Januar 2025: Walter Podolak
Veröffentlicht am