Den verantwortlichen Umgang mit der Erde fördern

mehrere Menschen bestellen einen Acker von Hand

In der diesjährigen Fastenzeit unterstützen wir neu Projekte in Kolumbien.

Seit 2016 besteht in Kolumbien ein Friedensabkommen zwischen Regierung und Farc-Rebellen. Die Umsetzung des Abkommens verlief stockend. Die Regierung förderte weiter Grossplantagen und den Abbau von Rohstoffen, in der Hoffnung auf wirtschaftliches Wachstum. Leidtragende waren Bäuerinnen und Bauern, die ihren Zugang zu Land oder Wasserquellen verloren. Mit Gustavo Petro wurde 2022 ein neuer Präsident gewählt, der die Menschen ins Zentrum seiner Politik stellt. Das gibt Anlass zu Hoffnung.

Die Projekte von Fastenaktion unterstützen die demokratische Entwicklung auf Gemeindeebene. Dank Ausbildung in umweltfreundlichen Anbaumethoden sind die Familien fähig, sich besser zu ernähren. Mit gemeinsam verwalteten Sparkassen können sie sich in Notlagen gegenseitig unterstützen. Um die Gleichberechtigung zu fördern, gibt es Frauen- und Männergruppen, die sich mit Gendergerechtigkeit beschäftigen.

Veröffentlicht am