Informationen zum Bistumsjahr 2025-2026

Wozu ein Bistumsjahr? Dazu schreibt unser Bischof Joseph Maria:

«…. vielmehr geht es darum, eine Dynamik der Zuversicht zu entfachen sowie die Freude des Evangeliums in den Mittelpunkt zu stellen. Die drei Pfeiler unseres Bistumsjahres sind: Synodalität, Diakonie, Evangelisierung. Diese haben wir unten den Begriffen «HÖREN, HANDELN, HOFFEN» subsumiert. Es wäre schön, während des Bistumsjahres alle Gottesdienste, Anlässe und Veranstaltungen vor Ort unter diesem Gesichtspunkt zu begehen.»

Ich danke allen ganz herzlich für die breite Bekanntmachung des Bistumsjahres sowie für alle Beiträge, damit unser Bistum das wird, wovon wir träumen und was wir uns wünschen.

Bistumsregion Graubünden: Sonntag, 15. Juni 2025

Festtag zum Bistumsjahr im Herzen von Chur

Mitarbeitende des Bistums, Gläubige, Kinder und Jugendliche, Ministranten und Firmanden, Suchende und Neugierige begegnen sich mitten in der Stadt und mitten im Leben.

10.30 Uhr gemeinsamer Gottesdienst, anschliessend Zmittag unter freiem Himmel, Musik und Austausch. Schlusspunkt gegen 15.00 Uhr

Bistumsregion Urschweiz: Samstag, 27. September 2025

Begegnungstag in Ingenbohl-Brunnen

Sternmarsch der Urschweizer Pfarreien. Begegnungsfest auf dem Klosterhügel Ingenbohl mit Gottesdienst,

ab 13.00 Uhr Ankommen der Sternmarschgruppen.

16.30 Uhr Beginn Gottesdienst

17.30 Uhr Schlusspunkt

Bistumsregion Zürich- Glarus: Sonntag, 31. Mai 2026

Begegnungstag in Zürich

Gläubige und Interessierte begegnen dem Bischof und den Institutionen und Gruppierungen aus den Kantonen Zürich und Glarus.

10.00 Uhr, Start am Vormittag mit dem Gottesdienst

Begegnung und Austausch beim gemeinsamen Essen

anschliessend Präsentation und Begegnungen mit Gruppierungen und Institutionen.

16.00 Uhr gemeinsame Vesper als Abschluss des Bistumsjahrs

 

Veröffentlicht am

Cookies auf unserer Website
Wir verwenden Cookies, um unsere Website benutzerfreundlich zu gestalten. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen darüber, wie wir Cookies einsetzen und Ihre Daten schützen.