Abschied feiern und Abschied nehmen

Pfarrei St. Niklaus
Am Sonntag, dem 2. Februar, haben wir in einem Gottesdienst den Abschied von unserem langjährigen Diakon Marek Slaby gefeiert. Er verlässt die Pfarrei nach über 20 Jahren. In seiner letzten von unzähligen Predigten in der St. Niklaus-Kirche hat der Diakon auf die Wichtigkeit und Bedeutung der spirituellen und geistlichen Werte hingewiesen, zu denen wir in unserem Leben heranreifen sollen. Er drückte seine Dankbarkeit aus für die erfüllte Zeit, die er in Hombrechtikon erleben durfte und wünschte den Menschen für die weitere Zukunft mit herzlichen Worten alles Gute.
Die Gottesdienstgemeinde dankte ihm für seine Dienste und für seinen guten Wünsche mit anhaltendem Applaus. Marek Slaby wird in Pfäffikon ZH als Diakon der pfarreilichen Seelsorge erhalten bleiben.
Nicht Abschied zu «feiern» war der ausdrückliche Wunsch von Pfarradministrator Oscar Tassé. Zu kurz sei seine Zeit in Hombrechtikon gewesen, als dass er Abschiedsbekundungen und -geschenke entgegennehmen wollte. Selbstverständlich – wie auch anders – respektierten das Pfarreiteam, die Kirchenpflege und auch die Gottesdienstgemeinde diesen Wunsch.
Der im Anschluss an die Feier von der Kirchgemeinde angebotene Apéro riche bot dann Gelegenheit für regen Austausch und Gespräche unter den Gästen. Das zwanglose Zusammensein wurde zu einem schönen, starken Zeichen gelebter Gemeinschaft. Weit nach Mittag erst verliessen die letzten Feiernden den Saal. Mit so vielen Menschen guten Willens kann und wird die Pfarrei St. Niklaus ihren Weg als sorgende und lebendige Pfarrgemeinde mit Zuversicht weitergehen.
An dieser Stelle möchten wir den scheidenden Seelsorgern nochmals unseren Dank für die geleisteten Dienste in Gottesdienst und Seelsorge aussprechen und ihnen für den weiteren Lebensweg privat wie beruflich alles Gute und Gottes Segen wünschen.
Auf das Leben!
Rolf Bezjak
Pfarreibeauftragtre a.i.
Veröffentlicht am