Begleitete Fastenwoche von 4.-10.4.2025
Möchten Sie Ihrer Seele und ihrem Körper etwas Gutes tun? Dann schenken Sie sich Fastentage! Was die Religionen schon immer über die wohltuende Wirkung des Fastens lehren, interessiert mittlerweile auch die moderne Medizin. So ist inzwischen gut belegt, dass Fasten bei vielen Zivilisationskrankheiten hilfreich sein kann. Es senkt Blutdruck und Blutzuckerspiegel, reduziert Entzündungen im Körper, hilft bei Gelenkschmerzen, Fettstoffwechselstörungen und depressiven Verstimmungen, kurz gesagt, es ist ein „Frühjahrsputz“ für Körper, Geist und Seele.
Schon seit vielen Jahren gehört die begleitete Fastenwoche zum festen Jahresprogramm unserer Pfarrei. Viele Frauen und Männer sind regelmässig dabei, andere fasten das erste Mal. Die Art des Fastens steht jedem frei. Ob Voll-, Teil- oder Intervallfasten, jedem hilft die Gruppe, dem persönlichen Fastenvorsatz treu zu bleiben. Bei den abendlichen Treffen mit Austausch, spirituellen Impulsen, Tanzen, Meditation, Kräuterworkshop, Singen und Beten, nähren wir unsere Seele. Und vielleicht machen wir am Ende der Fastenwoche die gleiche Erfahrung wie der „Fastenpapst“ Niklaus Brantschen, Jesuit und Zen-Meister:
„Fasten führt zu einer tiefen Verbundenheit mit sich selbst, mit den anderen Menschen und mit der Natur, deren Luft wir atmen, deren Wasser wir trinken, die uns ernährt, von der wir also leben. Aus dieser tiefen Verbundenheit mit allen und allem wächst die Bereitschaft, sich für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung einzusetzen.”
Interessiert? Weitere Infos erhalten Sie bei Judith Thiesson oder Petra Kreuzer (info@pfarreistniklaus.ch, 055 254 25 00)
Veröffentlicht am