
Limmat-Verlag/zvg
Buch
15 Porträts, um besser zu verstehen
Kinder und Jugendliche suchen nach ihrer Identität, heute auch in Bezug auf ihr Geschlecht und ihre sexuellen Vorlieben. Diese Möglichkeit eröffnet die Freiheit, sich nicht unbedingt als «Frau» oder «Mann» zu definieren, sondern in einem offenen Spektrum. Doch was bedeutet es für junge Menschen, sich als «queer» zu erleben? Christina Caprez zeichnet 15 Geschichten auf und ermöglicht sehr feinfühlige, differenzierte Einblicke. Die Lektüre inspiriert auch dazu, über die eigene Identität nachzudenken. Religion spielt, wenn überhaupt, dann eine beengende Rolle. Stellt sich die Frage, wie in Kirchen Räume entstehen könnten, in denen Menschen sich auch mit diesen Fragen angstfrei zeigen könnten. (vej)
— Queer Kids
Christina Caprez. Limmat 2024.
245 Seiten, um 29,90 Franken,
E-Book 24 Franken.

Revolumenfilm
Film
Der Mundart auf der Spur
Der Regisseur Aldo Gugolz führt in seinem Dokumentarfilm «Omegäng» quer durch die moderne und alpine Deutschschweiz. Er
begegnet dabei wie zufällig Menschen aus Kultur, Wissenschaft, Politik und verschiedenen Dörfern. Auf einzigartige und akribische Weise setzt sich der Film mit unserem Dialekt auseinander. Es bleibt dabei nicht bei der Suche nach dem berndeutschen Wort omegäng, sondern führt viel weiter. Es geht um den nuancierten, persönlichen Ausdruck, welcher der Mundart eigen ist. Der Film wirft auch einen faszinierenden Blick auf sprachliche Veränderungen, die einerseits nostalgisch stimmen, andererseits aber auch gesellschaftliche Sprengkraft haben. (pd/chw)
— Omegäng
Schweiz 2024
Regie: Aldo Gugolz
Streaming: Filmingo, Cinefile, myfilm.ch

Netflix/zvg
Serie
Ein Traum vom Ende der Polarisierung
Joanne betreibt einen Sex-Podcast und spottet lustvoll über alles, was nur im Entferntesten nach «Sitte und Anstand» riecht.
Nie hätte sie sich deshalb träumen lassen, dass ein Rabbi so unverschämt gut aussehen und dermassen hinreissend flirten könnte. Als sie entdeckt, dass Noah genau dieser Rabbi ist, brennt die Zündschnur bereits unaufhaltsam. Das ungleiche Paar stürzt sich in eine Affäre, aus der sehr schnell viel mehr wird. Eine Beziehung, die im wahren Leben kaum je gut gehen wird, gelingt hier mit herzerwärmendem Optimismus. Jede Hürde, und es gibt da schon einige auf beiden Seiten, wird von Joanne und Noah mit vorbildlicher Offenheit und zupackendem Witz aus dem Weg geräumt. Wo die Welt im Hader zu versinken droht, hält dieses Paar die Utopie des Verstehens hoch. Tut gut! (bit)
— Nobody Wants This
USA 2024 (1. Staffel)
Besetzung: Kristen Bell, Adam Brody
Streaming: Netflix