360 Grad
Auf dem Kirchturm von St. Andreas in Uster
Vom Kirchturm raus in die Welt: Ein Blick rund um die Pfarrei St. Andreas in Uster.
Veronika Jehle
Erschienen am 31.01.2025
in Ausgabe 02/2025
Den Kirchturm besteigen zu wollen, um sich die Umgebung anzuschauen, scheint Hauswart Nikola Perković zu irritieren. «Man sieht nur Häuser», sagt er, freut sich aber trotzdem, ist es doch eine einzige Kletterei hinauf in die Turmspitze: zehn Leitern, 75 Sprossen, als Zwischenböden nur Metallgitter, der Blick fällt bis ganz hinunter. Die vier Seitenwände des Turmes sind aufgebrochen durch einen durchgängigen Spalt, breit genug, dass sich ein Menschenkopf hindurchschieben kann. Umspielt vom Wind aus vier Richtungen sieht man von Sprosse zu Sprosse ein anderes Bild, die Stadt Uster nach und nach von oben und dann weit in die Ferne.
Uster, drittgrösste Stadt im Kanton Zürich, ist ein Ballungsraum geworden, ein Ort zum Wohnen. Als Pfarrer Martin Burkart hier vor einigen Monaten neu ankam, war es genau das, was ihm als erstes auffiel: «Wohnstadt am Wasser», so nenne sich Uster ja selbst. Er sei überrascht gewesen, wie sehr Uster eine Stadt sei, und wie doch einiges hier laufe – von Zürich kommend habe er es sich hier ländlicher vorgestellt.
Ländlich ist allerdings die Kulisse: Südwestlich sehen die Turmkletterer bis zu den hohen Bergen der Innerschweiz, davor erhebt sich sanft der Pfannenstiel, und hier ist auch das Wasser: der Greifensee, sichtbar als schmaler Streifen. Dann legt sich der Burgberg zwischen See und Stadt und präsentiert das hiesige Wahrzeichen: das Schloss Uster. Trutzig-majestätisch erinnert der Wohnturm des Schlosses daran, dass man in Uster seit langem gern zu Hause ist. Martin Burkart möchte seine neue Wohnstadt spätestens im Frühling genauer erkunden. Hauswart Nikola Perković, seit 17 Jahren hier, scheint seinen Lieblingsort gefunden zu haben: kletternd im Kirchturm von St. Andreas.
Wir möchten Ihnen gerne Inhalte des Anbieters YouTube anzeigen, aber respektieren Ihre Privatsphäre. Falls Sie mit der Datenschutzerklärung des Anbieters einverstanden sind, klicken Sie bitte den folgenden Button, um die Inhalte anzuzeigen.
Datenschutzerklärung