Tipps der Redaktion

Auf spirituellen Wegen

Filmplakat

Streamtalk: Die Weisheit des Dalai Lama

Was denkt der Dalai Lama über das Leben, die heutige Gesellschaft, das persönliche Glück? Unterlegt von grossartigen Naturbildern erzählt der spirituelle Lehrer, wie er mit negativen Gefühlen umgeht, wie er in seiner inneren Tiefe Gelassenheit findet und warum die Hoffnung für die Menschen des 21. Jahrhunderts bewahrt. Im Streamtalk diskutiert die Religionswissenschafterin Natalie Fritz mit Gästen die Impulse des Dalai Lamas. Hörerinnen und Hörer können via Chat interagieren.

— Wisdom of Happiness
Schweiz 2024
Regie: Barbara Miller und Philip Delaquis.
Stream: www.cinefile.ch
Gespräch zum Film:
Mi, 26.3., 20.00 Uhr. Fr. 10.–,
Ermässigung für Forum-Lesende:
bei Anmeldung bis 25.3., 18.00 Uhr
an valerio@filmbuero.ch


Cover des Buches

Buch: Autobiographie des Papstes

Papst Franziskus beginnt sein Buch mit seinen italienischen Grosseltern, die 1929 nach Argentinien migrierten. Eingewoben in zum Teil emotional geschilderte Stationen und Begegnungen seines Lebens erläutert Franziskus zu-dem die politischen Kernanliegen seines Pontifikats: Frieden, Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit. Der 88-Jährige spricht sich gegen Populismus und die Ausgrenzung von Migranten aus und mahnt zur Vorsicht mit neuen Technologien. Er erklärt seine optimistische Sicht auf die Zukunft der katholischen Kirche und kritisiert die ewiggestrigen Vertreter seiner Institution scharf. Der Papst gibt Einblicke in sein Seelenleben und äussert sich auch zum Thema Missbrauch, dies aber nicht ganz so überzeugend wie seine Plädoyers für Frieden und Ver­söhnung.
(kath.ch, pfarrblattbern.ch) 

— Hoffe. Die Autobiografie
Papst Franziskus
Kösel-Verlag 2025
384 Seiten
ISBN 978-3-466-37353-6


Veranstaltung: Nationale Wallfahrt zum Hl. Jahr 2025

Im Rahmen des Heiligen Jahres 2025, das Papst Franziskus ausgerufen hat, organisieren die Schweizer Bischofskonferenz und das Kloster Einsiedeln eine nationale Wallfahrt nach Einsiedeln. Menschen aller Altersgruppen sind unter dem Motto «Pilger der Hoffnung» eingeladen, auf verschiedenen Wegen in das Marien­heiligtum zu kommen, um miteinander zu feiern und einander zu bestärken. Nach Eucharistiefeier und Mittagessen warten am Nachmittag Familienangebote, ein spiritueller Input und die Möglichkeit zum Austausch mit Bischöfen und Ordensleuten auf die Gäste.

— Nationale Wallfahrt nach Einsiedeln
17. Mai, Eintreffen ab 10.00 Uhr
11.00 Uhr Eucharistiefeier
Informationen und Anmeldung unter
www.bischoefe.ch/nationale-wallfahrt-2025