
www.etsy.com
Story Stones: Steine, die Geschichten erzählen
Was jenseits vom Osterhäschen und Schoggi-Eili hinter Ostern steckt, nicht einfach nur erzählen, sondern «erspielen»: Das ermöglichen die Erzählsteine oder «Story Stones», die – wie die beiden anderen hier vorgestellten Tipps – im Relimedia ausgeliehen werden können. Kinder und Eltern können abwechselnd blind einen Stein ziehen und gemeinsam darüber reden, was das Palmblatt, die Dornenkrone, Kelch und Brot bedeuten. Oder während dem Erzählen der Ostergeschichte legen die Kinder den jeweils passenden Stein. Auch als Dekoration für den Karfreitags- oder Ostertisch und Gesprächsanreger in Erwachsenengruppen sind die Steine geeignet.
— Story Stones
Verleih: Relimedia, Gemeindestrasse 11, Zürich, www.relimedia.ch
Kauf: www.etsy.com, «christliche Geschichtensteine»

zvg
Film: Trauer und Freude
Aus der Reihe «Biblische Geschichten erzählt mit Egli-Figuren» gibt es einen eindrücklichen Film über «Jesu Weg ans Kreuz und die Freude über Ostern», der trotz der traurigen Thematik auch schon für Kinder ab 6 Jahren geeignet ist. Die zurückhaltende Erzählweise und das Flair der Puppen schaffen eine ruhige, getragene Atmosphäre, die emotional anspricht. Der Kreuzweg Jesu wird komprimiert nacherzählt, ohne beunruhigende oder angstauslösende Dramatisierungen und Bilder. Eine wichtige Rolle spielen die Treue und Tapferkeit der Frauen und Jüngerinnen, die Jesus bis zum Ende begleiten und trösten. Der Animationsfilm dauert knapp 20 Minuten und regt zu Gesprächen oder gemeinsamen besinnlichen Momenten an.
— Jesu Weg ans Kreuz und die Freude
über Ostern – Biblische Geschichten erzählt mit Egli-Figuren, Gerhard Stahl
Download-Streaming: www.relimedia.ch

zvg
Buch: Die Ostergeschichte
Ein wunderschön gestaltetes und getextetes Bilderbuch, das nah an der biblischen Geschichte bleibt, einen aber mit seinen zarten und einfühlsamen Worten und Bildern doch alles neu erleben lässt. Die Geschichte wird erzählt aus der Perspektive von Maria Magdalena, die «dabei war und alles gesehen hat». Die Diktion ist klar, einfach und modern und holt damit die «alte» Erzählung ins Hier und Heute. Dadurch ist die Erzählung schon für Kleine verständlich, bringt aber auch den Grösseren einen neuen Zugang. Aus der Beschreibung von Jesus: «Er war wirklich toll … Angsthasen machte er Mut … und er hörte jedem zu, sogar denen, die sonst keiner mochte.» Warmherzig, lebendig und mit sehr hoffnungsfrohem Ausgang. Ein Geheimtipp fürs Vor- und Selbstlesen.
— Die Ostergeschichte
Susanne Niemeyer,
Herder 2022, 32 Seiten, Fr. 15.15,
ISBN 978-3-451-71531-0