Christi Himmelfahrt

Am 29. Mai feiern wir um 9.30 Uhr in der Klosterkirche das Fest Christi Himmelfahrt, begleitet von Bläsern der Musikgesellschaft Rheinau. Bei gutem Wetter wird die Musikgesellschaft nach dem Gottesdiens ein Konzert auf dem Platz vor der Klosterkirche geben.

Eines der Fresken des Tessiner Malers Francesco Antonio Giorgioli zeigt Jesu Himmelfahrt: Er malte es im letzten Joch auf der Nordseite, hinten links über dem Josefsaltar.

Nachdem Jesus nach Seiner Kreuzigung von den Toten auferstanden und 40 Tage lang vielen Menschen erschienen war, wurde er vor den Augen Seiner Jünger himmelwärts erhoben und eine Wolke verbarg Ihn vor ihren Blicken. Sie blickten Ihm noch nach, als zwei weiss gekleidete Männer erschienen und ihnen erklärten, was sie gerade erlebten: „Dieser Jesus, der von euch fort in den Himmel aufgenommen wurde, wird ebenso wiederkommen, wie ihr ihn habt zum Himmel hingehen sehen“ (Apg 1,11).

Jesus Christus wird wiederkommen und an uns ist es, Seine Wiederkunft freudig zu erwarten! In jeder hl. Messe werden wir mehrfach daran erinnert, z. B. im Embolismus-Gebet nach dem Vaterunser mit folgender Bitte an Gott Vater: „… bewahre uns vor Verwirrung und Sünde, damit wir voll Zuversicht das Kommen unseres Erlösers Jesus Christus erwarten.“ Nach den Wandlungsworten des Priesters über Brot und Wein, die zu Jesu Leib und Blut, und damit Seine reale, wahrhaftige Gegenwart werden, spricht der Priester: „Geheimnis des Glaubens!“ Wir antworten: „Deinen Tod, o Herr, verkünden wir, und Deine Auferstehung preisen wir, bis Du kommst in Herrlichkeit!“

Durch diese Gebete dürfen wir uns im Geiste neben die Jünger stellen und mit ihnen himmelwärts blicken, denn „unsere Heimat ist im Himmel. Von dorther erwarten wir auch Jesus Christus, den Herrn, als Retter“ (Worte des Apostels Paulus an die Philipper 3,20). Das Fest Christi Himmelfahrt ist ein Fest der Freude, das uns daran erinnert, dass Jesus, vereint mit dem Vater und dem Heiligen Geist, uns im Himmel erwartet, wenn unser Erdenleben sich dem Ende zuneigt.


Veröffentlicht am