Kurzbericht Pfarreiversammlung "Quo vadis Rüschlikon"

An der anfangs Februar durchgeführten Pfarreiversammlung weist Pfarrer Josip auf die Baustelle im Foyer hin, die er erstellt hat mit den Utensilien, die die Werkabteilung der Gemeinde Rüschlikon und die Firma Brönnimann zur Verfügung gestellt haben. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an die Firma Brönnimann und die Werkabteilung. Diese Installation soll die Botschaft: «Die Kirche ist eine Baustelle – bauen Sie mit uns an der Zukunft» visualisieren. Damit die Pfarrei für die Zukunft gut aufgestellt ist, braucht es jeden einzelnen. Es wird in den nächsten Jahren personelle Veränderungen in der Pfarrei geben, darum soll eine offene Diskussion stattfinden, damit die wichtigen Entscheidungen möglichst breit abgestützt getroffen werden können. Wie soll es mit unserer Pfarrei weiter gehen?

Nach jedem Gottesdienst im Januar wurde eine Umfrage unter den Kirchenbesuchenden durchgeführt. Der Pfarreirat wollte die Meinung der Pfarreimitglieder hören (z.B. ob es wichtig sei, dass der Gottesdienst in der Wohngemeinde besucht werden kann, warum der Gottesdienst besucht wird, was könnte die Pfarrei besser machen oder was es brauchen würde, damit man sich in der Pfarrei vermehrt engagiert).

Der Pfarreirat wird sich an seiner nächsten Klausurtagung (im Mai 2025) vertieft mit den Aussagen der Pfarreimitglieder auseinandersetzen und über das weitere Vorgehen informieren.

Veröffentlicht am