Kultur im Januar
Das Hauptthema im Januar heisst «Familienbande».
Am 21. Jan. 2025 geht es um «Generativität leben: Positive Spuren hinterlassen, die uns überdauern».
Frau Dr. Doris Baumann von der Uni Zürich referiert zum Thema. Generativität versus Stagnation ist die zentrale Entwicklungsaufgabe in der zweiten Lebenshälfte. Indem wir uns für nachfolgende Generationen engagieren und sie unterstützen, fördern wir nicht nur ihr Wohlergehen, sondern finden auch persönlich Sinn und Erfüllung.
Am 28. Jan. 2025 gibt uns Ralph Kunz, Professor für Praktische Theologie in Zürich einen Einblick zum Thema «Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren! - Ein in Stein gemeisseltes Gesetz?»
Ralph Kunz fragt: Gibt es eine biblische oder typisch «christliche» Sicht auf das, was Familie ist oder was sie sein soll? Ralph Kunz bürstet biblische Familiengeschichten gegen den Strich und entdeckt dabei allerhand rebellische Züge. Hilft uns das, die Solidarität zwischen den Generationen neu zu verstehen?
Die Abende beginnen jeweils um 19.30 Uhr und finden im Pfarreizentrum St. Martin statt. Der Eintritt ist frei.
Veröffentlicht am