Gesprächsangebot
Sehr gerne stehe ich für Gespräche in persönlichen Anliegen zur Verfügung. Durch meine intensive Tätigkeit in der Psychiatrie sind mir psychische Krankheitsbilder bekannt. Ich habe einige Krankheitsbilder bei Patienten gesehen und zum Teil auch intensiv begleitet. Durch die Tätigkeit im Spital, in der Spitalseelsorge, weiss ich um die Dimension des körperlichen Schmerzes, der das ganze Leben stark beeinträchtigen kann. Gerne unterstütze ich Sie in einem Seelsorgegespräch in diesen vielschichtigen Krankheitsbildern und bin sehr gerne für Sie da. Bei speziellen Problemstellungen gibt es aber auch ein breites kirchliches und nichtkirchliches Angebot von Palliativ Care bis hin zu Selbsthilfegruppen im Selbsthilfezentrum in Winterthur am Holderplatz 4. Ich habe zum Beispiel im Selbsthilfezentrum Winterthur eine Gruppe geleitet und kann es nur weiterempfehlen. Es gibt Selbsthilfegruppen von Essstörungen über Handy-/Internetsucht bis hin zu Borderline-Gruppen, also ein vielfältiges Angebot (nähere Infos unter: https://www.selbsthilfe-winterthur-schaffhausen.ch/). Denn in vielen Problemstellungen kann man von aussen nur begrenzt helfen. Erst wenn man eine Krankheit (z.B. Depression) selbst durchlitten hat, kann man die dunkle Dimension dieser Krankheit selbst erahnen. Allen anderen bleibt sie dann doch verschlossen. Ich selbst bin auch ein Anhänger dieses Recovery-Prinzips (wer selbst gelitten hat, versteht andere Leidende besser) und bin überzeugt, dass so Leidenden gut geholfen werden kann.
Jürgen Kaesler
Veröffentlicht am