Begegnung – Jahresmotto

Zum neuen Kirchenjahr hat der Pfarreirat ein neues Motto für das Jahr 2025 kreiiert. Es ist: «Begegnung». Die Begegnung mit Jesus ist etwas Faszinierendes. Jeder, der sie erlebt hat, wird es bestätigen. Mit Jesus in Kontakt zu kommen, erfrischt, macht stark, sättigt, gibt Hoffnung und Zuversicht für das Morgen. Aber auch die Begegnungen Jesu mit biblischen Menschen sind immer wieder neu etwas Atemberaubendes: zum Beispiel die Heilungsbegegnungen oder die manchmal sehr überraschenden Begegnungen mit seinen Jüngern – wer hätte zum Beispiel gedacht, dass Jesus ausgerechnet Petrus auswählt? Einen schwachen Menschen? Gerade in diesen Gegensätzen bewegt sich Jesus und das fasziniert immer wieder neu an seiner Person. Aber auch die Begegnungen unter den Menschen können ablöschen, Energie rauben, toxisch wirken oder aber aufstellen, ermutigen und hoffnungsspendend sein. Begegnungen sind sehr vielschichtig und manchmal auch sehr kompliziert. Manchmal steckt man in Beziehungskisten, aus denen es scheinbar keinen Ausweg gibt und manchmal öffnet sich plötzlich der Himmel und vieles ist wieder möglich, was vorher unmöglich schien.

Im Foyer des Pfarrreizentrums sehen Sie auf den vier Plexiglaswänden, die vom Pfarreirat dankenswerterweise aufgestellt wurden, welche interessanten Gedanken sich der Pfarreirat, aber auch  Unti-Kinder und Jugendliche gemacht haben. Sie sind eingeladen, bei der Pfarreirats-Stellwand ebenfalls Gedanken zum Thema Begegnung anzuheften oder aber auch Ideen, welche Begegnungsmöglichkeiten Sie sich in der Pfarrei wünschen, gerade das finde ich als «Neuer» in der Pfarrei auch spannend.

Im Laufe des Kirchenjahres werden verschiedene Veranstaltungen genau dieses Thema anzielen und verschiedene Facetten des Themas beleuchten. Ich denke, wir dürfen uns darauf freuen. Ich wünsche Ihnen viele schöne und aufstellende Begegnungen.

Herzlich Jürgen Kaesler

Veröffentlicht am