«Hingeschaut» – Eine Filmreihe zu Fragen des Lebens.

Film, Popcorn, Tickets

«Frauen-Gestalten. Frauen gestalten»

«Hingeschaut» – Eine Filmreihe zu Fragen des Lebens.

In Zusammenarbeit mit dem «Theater zur Waage», Elgg.

Beeindruckende Frauen – sie stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Ausgabe unserer Filmreihe «Hingeschaut»: als Filmemacherinnen wie als Charaktere in deren Filmen.

Teils abgründig, teils hauchzart, mal aufrüttelnd, mal tief berührend: Die ausgesuchten Filme (vgl. Kasten) hallen lange nach und stellen auch uns – Männern wie Frauen – vor wichtige Fragen mit Blick auf unser eigenes Leben.

Eine detaillierte Inhaltsangabe zu den drei von der Kritik hochgelobten Werken finden Sie im Programm-Flyer, der ab sofort auf unserer Homepage aufgeschaltet und in unseren Kirchen und Kirchgemeindehäusern aufgelegt ist.

Die einzelnen Abende können unabhängig voneinander besucht werden. Nach einer kurzen Einführung folgt jeweils die Vorführung; im Anschluss ist die Theater-Bar geöffnet, wo es sich – für diejenigen, die mögen – in gemütlicher Atmosphäre über die Filme austauschen lässt.

Der Eintritt ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Platzwahl ist frei und erfolgt vor Ort. Türöffnung ist um 19 Uhr (Theater zur Wage, Vordergasse 10, Elgg).

Wir freuen uns auf Sie!

Stefan Gruden, Ref. Kirchgemeinde Eulachtal
Rahel Imboden & Simon Berger, Theater zur Waage Elgg

1. Abend: Donnerstag, 27. März 2025 – 19.30 Uhr

«Anatomie eines Falls» (Orig.: «Anatomie d’une chutte»)
Ein Film von Justine Triet (FR 2023)
Dauer: 151 Minuten
Vorführsprache: Deutsch
Mit: Sandra Hüller, Swann Arlaud, Milo Machado Graner u.a.

Der Gewinner-Film der Internationalen Filmfestspiele von Cannes 2023 als furioses Justiz-, Beziehungs- und Familiendrama: Eine Autorin gerät in die Ermittlungen zur ungeklärten Todesursache ihres Ehemannes. Was ist geschehen? Und gibt es so etwas wie die eine Wahrheit?

2. Abend: Donnerstag, 10. April 2025 – 19.30 Uhr

«Persepolis» (Orig.: «Persépolis»)
Ein Film von Marjane Satrapi u. Vincent Paronnaud (FR 2007)
Dauer: 95 Minuten
Vorführsprache: Deutsch

2D-animiert und vorwiegend in Schwarzweiss gehalten erzählt der Animationsfilm die Kindheits- und Jugendgeschichte der Zeichnerin und Regisseurin Marjane Satrapi: von der behüteten Kindheit in Teheran unter Schah Pahlavi über viele Umwege bis hin zum befreienden Schritt ins französische Exil. Erschütternd und traurig, zugleich lebensfroh und immer wieder unglaublich komisch.

3. Abend: Donnerstag, 24. April 2025 – 19.30 Uhr

«Past Lives – In einem anderen Leben» (Orig.: «Past Lives»)
Ein Film von Celine Song (USA 2023)
Dauer: 106 Minuten
Vorführsprache: Deutsch
Mit: Greta Lee, Teo Yoo, John Magaro u.a.

Über 24 Jahre hinweg begleiten wir in diesem Filmjuwel Nora, eine aus Südkorea stammende Frau, die innerlich über Jahrzehnte und verschiedene Kontinente hinweg mit ihrer platonischen Jugendliebe verbunden bleibt. Bei einem Wiedersehen stellt sich die Frage: Was hätte aus ihnen und ihrem Leben auch noch werden können? Gibt es so etwas wie Vorsehung und Schicksal? Zart, wahrhaftig, unwiderstehlich.

Veröffentlicht am