Lange Nacht der Kirchen
Lange Nacht der Kirchen – auch in Elgg
Zeitgleich mit Österreich und anderen europäischen Staaten werden am Freitag, 23. Mai 2025 in der Schweiz zahlreiche Kirchen ihre Türen und Tore öffnen und dazu einladen, kirchliche Gastfreundschaft auf vielfältige Weise zu erleben. Im Rahmen der fünften «Langen Nacht der Kirchen» werden Kirchgemeinden und Pfarreien aller Religionen und Konfessionen ihre Kirchen abends für die interessierte Öffentlichkeit öffnen und Veranstaltungen organisieren, die allen Altersgruppen kostenlos offenstehen. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf ein vielfältiges und überraschendes Programm freuen: von gottesdienstlichen Feiern über Konzerte, Tanzworkshops, Kreativateliers bis hin zu Kirchenführungen und besonderen Lichtinstallationen.
Gemeinsam mit der katholischen Pfarrei St. Georg Elgg ist auch unsere Kirchgemeinde dabei und bietet in der Elgger Kirche ein besonderes Programm an (siehe Kasten).
Seien Sie herzlich eingeladen vorbeizukommen und am einen oder anderen Programmpunkt teilzunehmen. Das Programm ist so gestaltet, dass Wechsel zwischen der reformierten und katholischen Kirche gut machbar sind, was wir natürlich ganz besonders empfehlen möchten.
Einen Überblick über alle Angebote, die in den unterschiedlichen Kantonen angeboten werden, finden Sie auf der nationalen Homepage der Aktion unter www.langenachtderkirchen.ch.
Seien Sie herzlich eingeladen – wir freuen uns auf Sie!
Evang.-ref. Kirchgemeinde Eulachtal
Kath. Pfarrei St. Georg Elgg
Programm Ref. Kirche Elgg:
18 Uhr: Kultur- u. kunsthistorische Führung durch die Elgger Kirche samt Turm
ca. 45 Minuten, Besammlung auf dem Lindenplatz, Führung durch Pfr. Stefan Gruden
19 Uhr: Abendgottesdienst
Eine meditative Abendfeier mit Stefan Gruden u. Magda Oppliger-Bernhard (Orgel)
20 Uhr: Kultur- u. kunsthistorische Führung durch die Elgger Kirche samt Turm
ca. 45 Minuten, Besammlung auf dem Lindenplatz, Führung durch Stefan Gruden
21 Uhr: Orgelkonzert zum Ausklang
Magda Oppliger-Bernhard und Marianne Yersin spielen Zwei- und Vierhändiges
Dazwischen besteht die ganze Zeit die Möglichkeit, sich am Feuer auf der Kirchenwiese sowie unter der Empore mit einer feinen Suppe zu stärken und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Programm Kath. Kirche St. Georg Elgg:
18 Uhr: Begrüssung und Input durch Gemeindeleiter Jürgen Kaesler
20 Uhr: Vortrag des Galeristen Dr. Aloisyus Wilmsen
Ausführungen zu «Kunst und Religion» anhand des bekannten Künstlers Günther Uecker
18- 23 Uhr: Ausstellung: Kunst im Kirchenraum
Original-Lithographien des bekannten deutschen Künstlers Günther Uecker sowie verschiedener Werke von Elgger Kunstschaffenden.
Gemeinsam gestalten
Möglichkeit, an einem gemeinschaftlichen Nagel-Bild mitzuwirken.
Gemeinschaft leben
Getränke und kleine Snacks stehen für Sie bereit.
Veröffentlicht am