Jubiläumsjahr

Sabine Zgraggen
Gerne schauen wir zurück auf unser Jubiläumsjahr 2024. Viel ist geschehen - Erfreuliches und ein überraschender Abschied. Ein paar Impressionen:
Getreu dem Motto «ein Feuer entfachen», brachte die Jubla das Feuer in die Kirche. Möge das Feuer im Herzen für den Glauben, die Liebe, den Frieden und die Gemeinschaft nie erlöschen!
Im Januar eröffnete uns Urs Baur an zwei Abenden überraschende Einblicke in die Legende von Felix und Regula und ihre Spuren.
Vom Frühling bis im Herbst war eine grosse Pilgerschar in sieben Etappen auf dem Felix-und-Regula-Weg unterwegs: von der Regula Quelle in Linthal bis nach Zürich und zurück nach Thalwil.
In unserem Jubiläumsjahr ist es gelungen, Franziska Zimmerli – sie singt seit vielen Jahren die Sopran Soli im Cäcilienchor – mit ihrem ostschweizer Ensemple «euphonic» nach Thalwil zu holen. Die Sängerinnen und Sänger haben unseren Gottesdienst am 25. Februar gestaltet und auch mit ihrem Konzert am Nachmittag begeistert. Es war sehr unterhaltsam, beeindruckend und bewegend. Selber gesungen haben wir am Muttertag, nach dem Gospelworkshop mit Flurina Ruoss.
Das Highlight im Jubiläumsjahr war das Pfarreifest im Juni. Am Samstag feierten die Jubla- und Unti-Kinder, die auch den Laudato-si Garten mitgestaltet haben. Am Sonntag verabschiedeten wir mit einem lachenden und einem weinenden Auge Pfarrer Marius. Nach 16 Jahren als Priester in unserer Pfarrei St. Felix und Regula in Thalwil wurde Marius von Bischof Bonnemain per 1. August 2024 eine neue Aufgabe in der Pfarrei Wangen/Nuolen SZ übertragen. «Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen», gab uns Marius als Impuls auf den Weg mit.
Nach den Sommerferien besuchte uns Andrew Bond und begeisterte nicht nur die kleinen Gäste. Auch da wurde gesungen, getanzt und gelacht!
Ein weiterer Höhepunkt war das Jubiläumskonzert vom Cäcilienchor. Aufgeführt wurde das Werk «Messa di Gloria» von Puccini von 1880. Wie in einen musikalischen Sog wurden die Zuhörenden hineingezogen und erhoben, einfach wunderbar!
Am ersten Adventssonntag haben wir unsere Orgel und die Erweiterung um ein drittes Manual gefeiert. Der Gemeindepräsident, Hansruedi Kölliker hielt die Festansprache. Andreas Metzler, Orgelbauer, präsentierte die Arbeiten. Als Höhepunkt liess Andreas Schönenberger, unser Kirchenmusiker, mit seinem meisterhaften Spiel die Orgel brillieren.
Am dritten Advent wärmten wir uns nach dem Gottesdienst draussen an einem Feuer bei Glühwein, Punsch und Lebkuchen. Zum Abschluss unseres Jubiläumsjahres gaben wir allen eine Kerze mit nach Hause. Wir hoffen, das Jubiläumsjahr konnte in jedem einzelnen ein Feuer entfachen, welches auch zukünftig wärmt und leuchtet.
Veröffentlicht am