Der Klimaball rollt nach Uster!

Der Klimaball ist eine rund drei Meter hohe farbenfrohe Kugel. Er informiert über den Klimawandel und sammelt Meinungen der Passant:innen zu verschiedenen Massnahmen für eine nachhaltige Gesellschaft. Die Wanderausstellung wird von der Katholischen Kirche im Kanton Zürich unterstützt. Seit 2022 rollt der Ball schweizweit auf öffentliche Plätze.

Vom 24. Mai bis 6. Juni kann der Klimaball im Stadtpark Uster bestaunt werden im Rahmen der städtischen Nachhaltigkeitswochen. Verschiedene Aktionen der Stadt und von unserer Kirchgemeinde sind am und um den Ball geplant.
Ein vielfältiges Programm ist in Vorbereitung.

Anlässe mit Beteiligung unserer Pfarrei rund um den Klimaball beim Klimaball im Stadtpark

Eröffnung Klimaball-Ausstellung
Samstag, 24. Mai, 13.30 Uhr

Erfahren Sie mehr über den Klimaball. Zudem plant eine Clownin eine Reise und stösst dabei auf verschiedene Themen des Klimaballs. Geeignet für Familien

PIALETO – Kunst-Aktion
Sonntag, 25. Mai, 10.00 – 17.00 Uhr

Wir bauen mit Kindern und Erwachsenen ein begehbares Schiff. Denn wenn es ums Klima geht, sitzen wir alle im gleichen Boot. Anmeldung über das Pfarreisekretariat. Geeignet für Familien.
Mehr

Klima-Ball am Klimaball
Mittwoch, 28. Mai, 18.00 – 22.00 Uhr

Tanzen mit Live-Musik. Ein Crashkurs um 18.00 Uhr führt ein in die einfachen „Balfolk“-Tänze. Ohne Anmeldung

Klimaschutz mit Erfahrung
Montag, 2. Juni, 17.00 – 18.00 Uhr
,
anschliessend Imbiss, Menschen mit Lebenserfahrung stellen ihr Engagement für den Klimaschutz vor. Ohne Anmeldung.

Gebet für unsere Erde
Montag, 2. Juni, 19.00 – 19.30 Uhr
, am Klimaball.
Die Erde ist uns geschenkt als ein Ort des Lebens. Als Heimat in ihrer Schönheit, aber auch in ihrer Verletzlichkeit ist sie uns anvertraut. Geeignet für Familien. Ohne Anmeldung.

„Laudato si“ und der Ruf zur Tat
Mittwoch, 4. Juni, 19.30 – 21.00 Uhr
,
„Laudato si“ lautet der Aufruf zu einer integralen Ökologie von Papst Franziskus. Diskutieren Sie gemeinsam Handlungsansätze und mögliche Reaktionen. Ohne Anmeldung.

Veröffentlicht am