Aus der Sozialberatung
Gerne möchte ich über die Beratungen im vergangenen Jahr 2024 in der Pfarrei Herz Jesu berichten. Es haben sich etwas weniger Menschen für eine Beratung gemeldet als im Jahr 2023. Zahlreiche haben die Beratungsstelle regelmässig aufgesucht und konnten in administrativen Belangen und Behördengängen unterstützen werden. Darunter waren Einzelpersonen, Ehepaare, Einelternfamilien und Zweielternfamilien. Einige Menschen haben die Beratungsstelle aufgrund finanzieller Notlagen aufgesucht. Die Katholische Kirche kann einmalige finanzielle Hilfen anbieten, wenn kein Anspruch auf andere Leistungen besteht. Einige Personen konnten dabei unterstütz werden andere Leistungen (Sozialhilfe, kleine Sozialhilfe, Arbeitslosentaggeld, Leistungen aus Sozialversicherungen etc.) geltend zu machen. Die Mitwirkung der Ratsuchenden ist wesentlich, da die finanzielle Situation am besten beurteilt und verbessert werden kann, wenn Einsicht in die entsprechenden Unterlagen gewährt wird. Die Beratung war für viele Menschen auch die erste Anlaufstelle aufgrund von Problemen in anderen Lebensbereichen wie Krankheit, persönliche oder psychische Probleme, Migration, Schulden etc., welche ich an spezialisierte Fachstellen weitervermittelt habe. Die Beratung ist kostenlos und unabhängig von Alter, Nationalität und Religionszugehörigkeit. Ich unterstehe der Schweigepflicht. Gerne können Sie sich für einen Termin melden: Tissja Müller, Tel. 052 235 03 77 oder per Mail tissja.mueller@kath-winterthur.ch
Veröffentlicht am