Herbergssuche in der heutigen Zeit Wir stiften Zukunft

In drei Jahren ist es so weit: Der erste Kirchenbau von St. Katharina in Affoltern feiert hundertjähriges Jubiläum. Was nur wenige wissen: Es gibt auch eine gleichnamige Stiftung. Seit 1958, also schon seit über 75 Jahren, wird die Katholische Pfarrkirchenstiftung St. Katharina von ehrenamtlichen Ratsmitgliedern geleitet.

Ursprünglich dazu gedacht, «Seelsorge und Fürsorge in der neuen Pfarrei sicherzustellen und regelmässige Gottesdienste zu ermöglichen», ist sie vor wenigen Jahren aus ihrem Dornröschenschlaf erwacht und hat seitdem einiges auf die Beine gestellt.

In den 2010er Jahren entwickelten die damaligen Stiftungsmitglieder erstmals Pläne zur Errichtung eines Wohnhauses – ein ehrgeiziges Ziel, das sich der Förderung altersgerechten Wohnens zu bezahlbaren Preisen verschrieben hatte. Schon seinerzeit gab es in Zürich nur eine Richtung für Mietpreise: nach oben. Durch die Unterstützung des Zürcher Stadtverbandes röm.-kath. Kirchgemeinden konnte die Finanzierung des Neubaus, welches sich nun in direkter Nachbarschaft zum Kirchenbau präsentiert, im Jahre 2019 realisiert werden. 15 Alterswohnungen sind hier entstanden und im unteren Bereich konnte eine Gemeinschaftspraxis etabliert werden, die zur medizinischen Versorgung der Bewohner und des Quartiers beiträgt.

Mit der Installation von Solarpanels auf dem Dach und einer Wärmepumpe zur Klimatisierung wurden modernste und nachhaltige Konzepte umgesetzt.

Seit dieser Zeit ist die Stiftung reich – reich an Verbindlichkeiten. Jedenfalls für die nächsten 25 Jahre. Das Stiftungsvermögen ist also eher ein Zukunftsversprechen. Auch wenn ein günstiger Zinssatz und die kosteneffiziente Planung einen hohen Standard ermöglichten, wird die Stiftung weiterhin auf kleine und grosszügige Spenden, Schenkungen und Nachlässe angewiesen sein, um weiterhin nicht gewinnorientiert, den marktwirtschaftlichen Gesetzen im Immobilienmarkt trotzen zu können. Und ähnlich wie bei den Wohnungsbau-Genossenschaften kann dann auch unsere Stiftung in weitere Immobilien investieren, um Menschen ein Zuhause zu bieten.

Der Anspruch auf Verantwortung für die Menschen und das Quartier wird derweil auch in den drei Skulpturen ausgedrückt (Hl. Katharina, Hl. Franziskus und Hl. Christophorus), die im Auftrag der Stiftung hergestellt und in unmittelbarer Nachbarschaft der Kirche aufgestellt wurden.

Die Katholische Pfarrkirchenstiftung St. Katharina ist nur eine von derzeit ca. 17.000 Stiftungen in der Schweiz. Aber welche gemeinnützige Organisation ist unserer Gemeinde näher und in Affoltern verwurzelt? Für Ihre Unterstützung möchte sich die Stiftung bedanken und wünscht ein gesegnetes neues Jahr 2025.

Pfarrer W. Szczepanski und der Stiftungsrat

Veröffentlicht am