Unser Fastenopfer-Projekt

Während der Fastenopferaktion unterstützen wir das Projekt: «Genug zu essen und Gerechtigkeit zwischen den Geschlechtern» in der Demokratische Republik Kongo. Knapp drei Viertel der Bevölkerung leben unterhalb der Armutsgrenze. Ein Drittel der 97 Millionen Kongolesinnen und Kongolesen ist von akuter Nahrungsmittelunsicherheit betroffen. Obwohl reich an Bodenschätzen, gehört das Land zu einem der ärmsten weltweit. Dieser Reichtum an Bodenschätzen sowie die Korruption tragen zur Instabilität des Landes bei.Mit den Projektpartnern von Fastenaktion lernen die Familien verbesserte Anbautechniken kennen. Mit organischer Düngung und einer optimalen Fruchtfolge werden die Bodenfruchtbarkeit erhalten und die Produktion erhöht. Verbessertes Saatgut und Fischteiche sorgen für eine ausgewogenere Ernährung. Solidaritätsgruppen tragen dazu bei, dass die Mitglieder ihre Gesundheitskosten und Schulgelder bezahlen können. Alphabetisierungskurse für Frauen eröffnen ihnen eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.

Veröffentlicht am