Kunst in der Fastenzeit
Aufgrund des grossen Erfolges im vergangenen Jahr wollen wir erneut unser Hoffnung schenkendes Fastenkreuz behangen mit Steinen der Sorge aufstellen. Ein mächtiges Kreuz aus regionalem Holz – trägt bis Ostern das Gewicht zahlreicher Steine die mit Schnüren befestigt sind. Diese 40 Steine sind keine gewöhnlichen: Schüler:innen von der 1. Klasse bis zur Oberstufe haben sie mit Worten beschrieben oder mit Bildern verziert die das Gewicht des Alltags spürbar machen – Ängste, Zweifel, sorgenvolle Träume. Warum gerade 40? Die Zahl steht für den Weg durch die Wüste, aber auch für die Chance, Ballast abzuwerfen. Jeden Tag durchtrennen wir eine Schnur, lassen den Stein in eine Schale fallen und sammeln so Stück für Stück das Losgelassene. Die verschiedenfarbigen Schnüre erinnern an Umbruch und Vorfreude. Kommt, seht, spürt nach: Wie leicht wird es um unser Kreuz am Ende der Fastenzeit sein? Und was geschieht, wenn wir gemeinsam entdecken, dass Lasten geteilt halb so schwer wiegen? An Ostern strahlt das Kreuz wieder frei – ein stummes Zeugnis dafür, dass Verwandlung möglich ist. Vielleicht flüstert es Ihnen ja schon jetzt zu: „Trau dich, leg ab, was dich beschwert. Hier wird getragen und ertragen.“ Das Fastenkreuz ist ein Projekt unseres Pfarrteams – unterstützt durch die Hände der Jugend, den Farben der Hoffnung und der Stille, die Raum schafft für Neues.
Veröffentlicht am