Eucharistiefeier in Guthirt
Kirche Guthirt
Patrozinium Guthirt
In Heilig Geist findet kein Gottesdienst statt.
Guthirt feiert das Patrozinium, musikalische gestaltet vom Cantamus-Chor Bruder Klaus – Guthirt zusammen mit der Pfarrei Heilig Geist und allen Mitfeiernden von nah und fern…
«Quarta Messa»
für 4-stimmigen-Chor, Gesangssolisten und Orchester.
Von Marianna von Martines (1744-1812)
Die österreichische Komponistin Marianna Martines, war eine Zeitgenossin von Joseph Haydn und Wolfgang Amadeus Mozart. Ihr aus Neapel stammender Vater Nicolo Martines, wirkte als Zeremonienmeister des Nuntius in Wien. Durch die Nähe zum kaiserlichen Hof erfuhr Marianna bereits früh eine gute Ausbildung in Sprache, Literatur durch den italienischen Hofdichter Pietro Metastasio, der ihr nach seinem Tod auch einen Teil seines Vermögen zubestimmt hatte.
1761 trat sie im Alter von 17 Jahren mit ihren ersten grösseren Werken auf und fand dafür rasch allgemeinde Anerkennung. Als Musiklehrer nennt Marianna Martines in ihrer Autobiographie keine geringeren Komponisten als Joseph Haydn und Giuseppe Bonno. Daneben dürften sie auch die älteren Musiker Nicola Porpora und Johann Adolph Hasse musikalische geprägt haben.
Martines› Messen erklangen in der Wiener Hofkirche St. Michael, und in der selben Zeit veröffentlichte der Verlag Haffner Klaviersonaten der begabten Musikerin. Im Verlauf ihres Lebens prägte Martines das Wiener Musikleben mit, bis sie, an Tuberkulose erkrankt, 1812 im 68. Altersjahr verstarb.
Der Cantamus-Chor ehrt die Komponistin mit der Aufführung von Teilen aus der umfangreichen «Quarta Messa».