ökum. Seniorenausflug ins schöne Muotathal

Gasthof Schönenboden
Eine Carfahrt mit Gipfeli- und Kaffeehalt, ein Mittagessen in einem gemütlichen Gasthof mit Aussicht auf die Bergwelt, ein unterhaltsamer Vortrag von einem Muotathaler Wetterpropheten mit Fragemöglichkeit und etwas fröhliche Handörgelimusik – Herz, was willst du mehr?
Im Mai 1947 sorgten sich viele namhafte Wetterschmöcker wegen des Aufkommens von Radio und Fernsehen derart um die Nachfrage nach ihren Vorhersagen, dass sie in Ried im Muotathal den „katholischen Meteorologen-Verein Innerschwyz“ gründeten. Aber wie steht es denn eigentlich genau um die Wetterprophetie? Wie treffend sind die Prognosen? Welche Natur- und Tierbeobachtungen führen zu welchen Erkenntnissen? Und sind sich die Propheten immer einig? Wir erfahren es!
So läuft der Tag ab: Unterbrochen von einem Znünihalt erreichen wir mittags das auf 850 Höhenmetern gelegene Gasthaus Schönenboden. Auf der Menükarte stehen Schweins- und Kalbsbraten mit Kartoffelstock und Gemüse und zum Dessert werden wir mit einer Muotathaler Rahmkirschtorte verwöhnt. Nach der sicher heiteren Wetterschmöcker-Darbietung geniessen wir Handörgeli-Lieder und die eine oder der andere mag vielleicht sogar das Tanzbein schwingen. Auch ein Spaziergang in der Umgebung ist möglich. Zurück in Zürich sind wir um ungefähr halb sechs Uhr.
Der Ausflug kostet Fr. 60.— und schliesst ausser die Getränke beim Mittagessen und einen freiwilligen Beitrag für den Chauffeur alles ein. Niklaus Gehrig (Pfarrei Erlöser) und Bettina Balli (Kirchenkreis 7 8) freuen sich auf deine / Ihre Teilnahme und sagen voraus, dass das Wetter so oder sein kann – Hauptsache, die Laune stimmt!
Treffpunkt: 08:15 Uhr vor der Erlöserkirche, Zollikerstrasse 160, 8008 Zürich, Abfahrt um 08:30 Uhr
Anmeldungen: bis 12. Mai 2025 bei Bettina Balli, bettina.balli@reformiert-zuerich.ch oder 044 383 60 68
Veröffentlicht am