Festgottesdienst mit Kirchenmusik
An Christi Himmelfahrt feiert die Kirche die Rückkehr des Gottessohnes zu seinem Vater im Himmel. Das Hochfest ist immer am 40. Tag nach Ostern.
An Auffahrt (29. Mai) wird der Chor an Liebfrauen die Missa „L’ora passa" des auf der Wende von Renaissance zu Barock stehenden italienischen Meisters Ludovico da Viadana (c. 1560 - 1627) singen. Der für uns etwas gewöhnungsbedürftige Titel geht auf eine Praxis des 16. und 17. Jahrhunderts zurück, die damals verbreitet war: Besonders gelungene und beliebte Stücke - auch weltlicher Herkunft - dienten als Grundlage für Messekompositionen. Dies wurde als eine Art „Veredelung“ angesehen - das Umgekehrte, dass geistliche Stücke zu Weltlichem degradiert worden wären, war hingegen nicht statthaft und wurde unterlassen. Den Messeteilen stellen wir kleinere liturgische Gesänge, die aus dem 20. und 21. Jahrhundert stammen, gegenüber.
Interessiert am Mitsingen? Informieren Sie sich auf der Website unseres Chores: www.choranliebfrauen.ch
Musikalische Gestaltung:
Lodovico Grossi da Viadana (1560-1627):
Missa "l' hora passa"
Chor an Liebfrauen
Gregor Ehrsam (Orgel), Bernhard Pfammatter (Leitung)