Filmvortrag Island von Max Roth
Zentrum St. Franziskus
Die Landschaft von Island ist durch Vulkanismus und Wasserreichtum geprägt. Geysire, dampfende Vulkane, blubbernde Solfataren, bizarre Lavalandschaften, heisse Quellen, zahlreiche Flüsse, Seen, Wasserfälle und eine Vielzahl von Gletschern sind Bestandteil der spektakulären Landschaft. In Island findet man eine interessante Fauna und Flora. Mystisch, einsam und mächtig sind die Westfjorde, zerklüftet die Ostküste, grün der Süden. Der Norden ist bekannt für Walbeobachtungen. Ebenfalls ist Island berühmt für seine Vogelwelt, besonders die zahlreichen Vogelfelsen sind ein Magnet für Ornithologen aus aller Welt. Als bekanntester Vogel Islands gilt der Papageitaucher