Der Franziskus Chor sucht Projektsänger*innen

Vielleicht ist einigen noch das grosse Chorkonzert Ende Juni letzten Jahres in Erinnerung. Der Franziskus Chor sang zwei Jugendwerke von Giacomo Puccini. In so grosse Projekte wird jeweils viel Zeit und Energie gesteckt; daneben darf sich der Chor auch immer seiner Hauptaufgabe widmen, der Mitgestaltung aller festlichen Gottesdienste im Kirchenjahr. Auch das tut er mit viel Herzblut. Für den Ostergottesdienst 2025 steht nun die «Missa Sancti Nicolai» von Joseph Haydn sowie das Halleluja aus G.F. Händels «Messias» in der Version von Mozart auf dem Programm.

Die «Missa Sancti Nicolai» gehört zu Haydns grossen Messen. Wegen ihres im pastoralen Sechsvierteltakt gehaltenen Beginns wird sie auch «Sechsvierteltaktmesse» genannt und würde sich daher auch zum Einsatz an Weihnachten eignen. In Wollishofen wird sie aber an Ostern erklingen, um eine Brücke zwischen diesen hohen christlichen Festen zu schlagen: ohne Geburt Jesu kein Ostern, ohne Ostern keine Geburt im Ewigen Leben. In großer Besetzung mit Orchester, Chor und Solisten wird die Verbindung zwischen beiden Festen wirksam musikalisch hervorgehoben.

Den Franziskus Chor gibt es bereits seit über 100 Jahren. Offen für Neues wagt er sich unter der Leitung von Felix Ketterer immer wieder an spezielle Chorprojekte und lädt Interessierte zum Mitsingen ein. Zwei besondere Höhepunkt bildeten zum Beispiel die Konzerte im Juni 2022, wo John Rutters «Magnificat» erklang und eben das Puccini-Konzert Ende Juni dieses Jahres.

Neugierige Menschen, die gerne singen oder herausfinden möchte, ob ihnen das Mittun in einem Chor gefallen könnte, sind jederzeit herzlich zum Mitmachen eingeladen.

Der Chor probt jeweils am Freitag Abend von 19.45 bis 21.45 Uhr im Zentrum St. Franziskus. Die Proben zur «Missa Sancti Nicolai» beginnen am 10. Januar 2025.

Mehr Informationen gibt es unter www.franziskus-chor.ch
(E-Mail: praesidentin@franziskus-chor.ch, Tel. 079 453 70 68)

Veröffentlicht am